Una teoría social crítica del género. Entrevista con Andrea Maihofer

Autores/as

  • Barbara Umrath University for Applied Sciences Darmstadt

Palabras clave:

teoría crítica, feminismo, género, Andrea Maihofer

Descargas

Los datos de descargas todavía no están disponibles.

Citas

ADORNO, Theodor W. (1966): Negative Dialektik. Fráncfort: Suhrkamp.

ADORNO, Theodor W./HORKHEIMER, Max (2006) ?1944/1947?: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Fráncfort: Fischer.

CRENSHAW, Kimberlé (1998) [1989]: “Demarginalizing the Intersection of Race and Sex: A Black Feminist Critique of Antidiscrimination Doctrine, Feminist Theory, and Antiracist Politics”. En: Anne Phillips (Hg.): Feminism and Politics. Oxford: Oxford University Press, 314–343.

DECKER, Oliver (2023): “Autoritäre Dynamiken und binäre Ordnungen”. In: Zeitschrift für kritische Theorie, 56/57, 230–254.

DEMIROVIC, Alex/LETTOW, Susanne/MAIHOFER, Andrea/BROMBERG, Svenja (Hg.) (2019): Emanzipation: Zur Geschichte und Aktualität eines politischen Begriffs. Münster: Westfälisches Dampfboot.

DEMIROVIC, Alex/ MAIHOFER, Andrea (2013): “Vielfachkrise und die Krise der Geschlechterverhältnisse”. En: Hildegard Maria Nickel u. Andreas Heilmann (Hg.): Krise, Kritik, Allianzen: Arbeits- und geschlechtersoziologische Perspektiven. Weinheim/Basilea: Beltz Juventa, 30–48.

DUDEN, Barbara (1991): Geschichte unter der Haut: Ein Eisenacher Arzt und seine Patientinnen um 1730. Stuttgart: Klett Cotta.

HONEGGER, Claudia (1991): Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaft vom Menschen und das Weib. Fráncfort: Campus.

hooks, bell (1984): Feminist Theory: From Margin to Center. Boston: South End Press.

KULKE, Christine (Hg.) (1985): Rationalität und sinnliche Vernunft. Frauen in der patriarchalen Realität. Berlin: publica Verlagsgesellschaft.

KULKE, Christine/SCHEICH, Elvira (Hg.) (1992): Zwielicht der Vernunft. Die Dialektik der Aufklärung aus der Sicht von Frauen. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft.

LAQUEUR, Thomas (1990): Making Sex: Body and Gender From the Greeks to Freud. Cambridge: Harvard University Press.

MAIHOFER, Andrea (1992): Das Recht bei Marx: Zur dialektischen Struktur von Gerechtigkeit, Menschenrechten und Recht. Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.

MAIHOFER, Andrea (1995): Geschlecht als Existenzweise. Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz. Frankfurt am Main: Ulrike Helmer Verlag.

MAIHOFER, Andrea (2001): “Dialektik der Aufklärung - Die Entstehung der modernen Gleichheitsidee, des Diskurses der qualitativen Geschlechterdifferenz und der Rassetheorien im 18. Jahrhundert”. En: Steffi Hobuß, Christina Schües, Nina Zimnik et al. (Hg.): Die andere Hälfte der Globalisierung. Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht. Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, 113–132.

MAIHOFER, Andrea (2014): “Familiale Lebensformen zwischen Wandel und Persistenz. Eine zeitdiagnostische Zwischenbetrachtung”. En: Cornelia Behnke, Diana Lengersdorf und Sylka Scholz (Hg.): Wissen – Methode – Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen. Wiesbaden: Springer, 313–334.

MAIHOFER, Andrea (2019): “Wandel und Persistenz hegemonialer Männlichkeit und die Grenzen des Konzepts von Caring Masculinities”. En: Sylka Scholz und Andreas Heilmann (Hg.): Caring Masculinities? Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften. München: Oekom, 63–78.

MAIHOFER, Andrea (2021a): “Orlando – Eine Trans*Geschichte. Woolfs konkrete Utopie einer Vielfalt von Geschlecht, Geschlechterdifferenzen und Sexualitäten”. En: Anne-Berenike Rothstein (Hg.): Kulturelle Inszenierungen von Transgender und Crossdressing. Bielefeld: Transkript, 113–146.

MAIHOFER, Andrea (2021b): “Die Geschichte des Frauenstimmrechts –Verdrängtes Unrecht?” En: Isabel Rohner und Irène Schäppe (Hg.): 50 Jahre Frauenstimmrecht. 25 Jahre über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung. Zürich: Limmat Verlag, 17-30.

MAIHOFER, Andrea (2022a): “Zur Aktualität des Verständnisses von Freiheit bei Engels”. En: Smail Rapic (Hg.): Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus. Zur Aktualität von Friedrichs Engels. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 326-346.

MAIHOFER, Andrea (2022b): “Wandel und Persistenz hegemonialer Männlichkeit – aktuelle Entwicklungen”. En: AG Transformation von Männlichkeiten (Hg.): Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz, Zürich: Seismo, 31-54.

Descargas

Publicado

2024-12-31

Cómo citar

Umrath, B. (2024). Una teoría social crítica del género. Entrevista con Andrea Maihofer. Constelaciones. Revista De Teoría Crítica, (16), 584–608. Recuperado a partir de https://constelaciones-rtc.net/article/view/5699